Unsere E-Bikes sind von einem neutralen Testinstitut für Ihre Sicherheit getestet worden
Wir kommen bei Ihnen vorbei, damit Sie uns ausgiebig testen können
Sehr geringe CO₂ Emissionen durch kurze Ladezeiten des Akku
Sie erhalten mit dem 4 Jahre Komplett-Sorglospaket unseren Schutz für alles Rund um Ihr Rad
Mit dem mobilen Fahrrad-Service schnellstmöglich zur Stelle
Mehr Leistung und Kapazität durch genauste Untersuchungen
Unsere E-Bikes sind von einem neutralen Testinstitut getestet worden. Folgende Tests sind erfolgreich absolviert worden:
EN 15194 für EPACs (Electrically Power Assisted Cycles)
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Akku-Prüfung
Elektrische Sicherheit
Mechanische Prüfung: Fahrradrahmen und Bremsen
Prüfung nach Maschinenrichtlinien
Mit Motor vorne und Batterie hinten wurde die Tragbarkeit im Ergonomietest gut bewertet. Der tiefe Durchstieg, Rücktrittbremse und die angenehm ruhigen Antriebsgeräusche, die beim Fahren nicht mehr zu hören sind, werden einige Herzen höher schlagen lassen.
Auf der Tour legte es eine beachtliche Reichweite von 68,3 km hin, in der Stadt kommt man rund 42 km weit. Der Bewegungssensor zieht das Rad nach einigen Pedalumdrehungen ordentlich nach vorne. Wer noch mehr Unterstützung benötigt, kann einen Hebel am Lenker bedienen, der zusätzliche Power bringt. Allerdings nur, wenn man gleichzeitig in die Pedale tritt. Das Pedelec wird zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Standorte für Probefahrten sind auf der Webseite www.bagier.bike zu finden. Besonderheiten: + hohe Reichweite Tour / Stadt + Anfahr- und Schiebehilfe.
Praktisch im Alltagsbetrieb ist auch, dass das Display nicht abgenommen werden kann, so braucht man es nicht immer mitzunehmen, um es vor Diebstahl zu schützen.
Mit etwas Herumprobieren findet man schnell heraus, wie man die Beleuchtung und die Schiebehilfe anschaltet. Die Tektro V-Brakes bremsen gut [...]
ExtraEnergy e.V. besteht seit 1992 als unabhängiger Verein. Unsere Aktivitäten dienen der Verbreitung und nachhaltigen Entwicklung von Leicht-Elektro-Fahrzeugen, kurz LEVs wie Pedelecs und E-Bikes, weltweit.
Mit Produkttests, mobilen Testparcours und Infoangeboten zeichnet ExtraEnergy Qualität aus und hilft bei der nachhaltigen Entwicklung des LEV Marktes.
Akku entnehmen | - | 2,0 |
Eindeutige Zuordnung des Ladegeräts | - | 2,0 |
Akku einsetzen | - | 1,8 |
Befestigung auf Heckträger | - | 3,4 |
Tragbarkeit (Griffmögl. Am Rahmen) | - | 3,5 |
Auf Ladekante heben (Fahrrad hochheben) | - | 3,2 |
Ergonomische Anpassung | - | 2,8 |
Fahrmodus einstellen | - | 2,1 |
Fahreigenschaften mit Motorunterstützung | - | 3,4 |
Fahreigenschaften ohne Motor | - | 2,8 |
Antriebslautstärke | - | 2,0 |
Bedienkomfort | - | 2,5 |
Standfestigkeit beim Abstellen | - | 2,0 |
Design und Optik | - | 3,2 |